Sigrid Piehler
Heilpraktiker für Psychotherapie
Psychotherapie & Coaching
Privatpraxis für Psychotherapie in Herrsching am Ammersee
Nachdem ich zehn Jahre in einer Praxis für Allgemeinmedizin gearbeitet hatte, wurde mein Wunsch, psychotherapeutisch in meiner eigenen Praxis zu arbeiten, immer größer.
Oft sind seelische Beschwerden, vor allem Ängste jeder Art, verantwortlich für körperliche Störungen und für einen Rückzug aus dem Leben.
Angst ist immer ein Alarm,
der uns zeigt, dass wir Dinge ändern müssen,
ein Hilfeschrei der Seele.
Es gibt viele Formen der Angst, die krank machen oder zermürben:
- Angst vor dem Alleinsein - Trauer und Verluste
- Angst vor dem Leben - dysfunktionale Denkmuster
- Angst nicht genug zu sein - Selbstwertproblematik
- Angst krank zu sein - Überforderung mit Sehnsucht nach Fürsorge
- Angst, ohne zu wissen warum - traumatische Erfahrungen
- Angst vor Situationen und Objekten - Phobien (zum Beispiel: Prüfung, Spinnen, etc.)
- Angst zu sterben - Panik
- Angst vor der Angst - Vermeidungs- und Sicherheitsverhalten
- Angst vor Machtverlust - Ehe, Scheidung, Beruf, soziales Umfeld
- Angst vor Existenzverluste - wofür habe ich gelebt
- Angst sich versündigt zu haben - Selbstvorwürfe
- Angst vor Verarmung - depressive Verstimmung
- Angst vor Gedanken und Handlungen - Zwänge
- Angst, Erwartungen und Sorgen - eine endlose Schleife die zermürbt
- Angst davor, nichts mehr bewältigen zu können - ausgebrannt im maßlosen Stress
Erlauben Sie sich
den ersten Schritt zu gehen
Mein Ziel ist es, die belastenden Gedanken aufzuspüren, zu entmystifizieren, sie zu akzeptieren und sie schließlich umzuwandeln.
So lässt sich wieder mehr Lebensfreude zurückgewinnen und mit Zuversicht durchs Leben gehen.
Ich möchte Ihnen helfen, eigene Lösungen zu finden, um Ihr Leben wieder mit Freude zu füllen.
Die Gestalt und das Sein.
Der Mythos und seine Bedeutung
für den Menschen.
Walter F. Otto
Bekommen Sie wieder mehr Lebensfreude
Ich möchte Ihnen dabei helfen, eigene Lösungen zu finden, um Ihr Leben wieder mit Freude zu füllen.